Darwins Bilder: Ansichten der Evolutionstheorie, 1837-1884
So unterschiedlich können die Ausgaben eines Buchs aussehen: Ich mag beide sehr! In „Darwins Bilder: Ansichten der Evolutionstheorie, 1837-1884“ schreibe ich über die Bilder, die der englische Naturwissenschaftler in seiner Forschung und seinen Büchern verwendete. Das deutsche Cover von 2007 zeigt die berühmten Finken der Galapagosinseln aus der zweiten Auflage seines Reiseberichts. Gezeichnet wurden sie von Elizabeth Gould, der Ehefrau von John Gould, der später das herrlichste Buch über Kolibris überhaupt veröffentlichte – eine Abbildung daraus ist 2010 auf dem Cover der englischen Ausgabe bei Yale University Press gelandet.